Montag, 18. Mai 2015

Au Revoir Djekotoe - Maymawa!

Eeeeeendlich melden wir uns mal wieder! In den letzten zwei Monaten ist eine Menge passiert: Der Abschied aus Djekotoe, Osterferien in Lomé, Besuch von meinen Eltern und meiner Schwester, der Umzug nach Anoum (unser zweites Dorf) und der Besuch von Jonas, Franzis Bruder. Es würde zu lange dauern alles zu erzählen, aber wir möchten euch noch die letzten Bilder aus Djekotoe zeigen, wie wir unsere letzten Wochen dort verbracht haben. Ganz bald kommt dann auch Aktuelles aus Anoum...



Nach Ghana hatten wir nur noch 2 1/2 Wochen in Djeko. Da alle Lehrer in ganz Togo zur der Zeit aber streikten, weil sie mehr Kohle vom Staat sehen wollen, hatten auch wir ärgerlicherweise auch so gut wie keinen Kindergarten mehr, da dieser mit der Schule verbunden ist. Trotzdem haben wir noch ein letztes Abschiedsfoto hinbekommen, mit leider nur etwa der Hälfte der Kinder und unserer Tata (ganz rechts) :D

 
 
Dadurch das wir so gut wie keinen Kindergartenunterrricht mehr hatten, nutzen wir unsere Freizeit um Allondies (unsere 112 Jahre alte Nachbarin) Familie beim "Farine de Manioc" (Maniokmehl) machen zu Helfen. Wir schälten teilweise den ganzen Tag Maniok und die ganze Familie hilft mit. (siehe Bild)


Und Allondie freut sich... :D

Navi schleppt den Maniok vom Feld nach Hause und hat immer ein Lächeln für uns übrig :)

Auch die Kleinsten helfen mit!

 
Unsere Ausbeute an geschältem Maniok am Ende des Tages...
Da kann man sich auch mal ein üppiges Mahl zur Belohnung gönnen...
  
 Der Rest des Dorfes ist ebenso fleißig...

Und auch wir waren natürlich auf dem Feld und versuchten uns als Maniokernterinnen...

Zwischendurch hatten wir dann doch mal wieder Kindergarten und lernten mit Kuscheltieren auf Französisch zählen...
was ganz schön müde machen kann...
 

 Sonst vertrieben wir uns die Zeit mit neuen Kochkreationen...
Wasser holen...
Oder im Hüttchen sitzen, da es durch die beginnende Regenzeit ab und zu mal ganz schön schüttet und Djekotoe in einen kleinen See verwandelt...









Zum Abschied machten wir für die Kidies Popkorn...


Da freut sich Jung und Alt übers Probieren...
 
Das Popkorn packten wir mit Keksen, Brause und einem Luftballon in Tüten...
Mit denen wir dann von Haus zu Haus unserer Kindergartenkinder gingen, um jedem ein Tütchen zu überreichen...



Solche Geschenke sind die Kleinen hier nicht gewöhnt, da ist man erst einmal ein wenig skeptisch...
Die Freude war dann aber doch sehr groß!:D
Und dann kam auch schon bald der Große Abschied. Wir packten all unsere Sachen zusammen und fuhren nach Lomé, wo wir dann die zwei Wochen Ferien verbrachten. Franzi reiste mit Verena für eine Woche in den Norden und ich bekam für zwei Wochen Besuch von meiner Familie :D 

Vielen Dank Djekotoe für die wunderschöne Zeit, die wir bei dir verbringen durften! Wir werden dich nicht so schnell vergessen und du bist und bleibst für uns das schönste und fröhlichste Dorf in ganz Westafrika - mindestens! ;) Wir kommen wieder- Maymawa!
Hannah






















Dienstag, 10. März 2015

Unsre Ghanareise



Vom 16. Februar bis zum 9. März verbrachten wir, das sind Camilla, Hannah und ich, eine wunderschöne Ghanareise. Der eigentliche Grund nach Ghana zu reisen war eigentlich unser Zwischenseminar an den Wli-Wasserfällen. Da wir also sowieso dahin mussten, verbanden wir das ganze mit einer Reise quer durchs Land auf der wir viel erlebten und vorallem tolle Leute kennenlernten. 

Da ein Bericht über 21 Tage reisen wahrscheinlich nie ein Ende fände, lassen wir doch einfach Bilder sprechen: 


Als erstes ging es in die Hauptstadt Accra. Dabei wurde natürlich der Markt besucht.

Zum Kontrastprogramm. ab in die Mall...

... und lecker essen!
Unser Ausblick im Hotel

Sightseeing...
... und Souvenirs shoppen stand natürlich ganz oben auf dem Programm



Dann ging es ab nach Cape Coast - natuerlich im Trotro




Dort schauten wir uns den Hafen..
und die Sklavenburg in Elmina an,


und besuchten den Canopy Walkway im Kakuum Nationalpark.

Das sind Hängebrücken, die in 40 Meter Höhe in den Baumkronen des Regnwaldes hängen.

Der Strand von Cape Coast
Besichtigung der Sklavenburg von Cape Coast
Das Essen hat auch hier geschmeckt! (Besonders übrigens im Baobab)
Während wir auf sämtliche Verkehrsmittel warteten, wurde gerne ein Egg-Bread verspeist


Im Bus ging es in den Norden

um den Mole Nationalpark zu besuchen.

Dort machten wir eine Jeep- und eine Walksafari und sahen dabei Affen, Elefanten, Antilopen, Warzenschweine, Storche, Leguane und ganz viele andere Tiere, die einem in Deutschland nicht so oftüber den Weg laufen.

Frühstück mit Blick auf das Wasserloch

Dann stand das Zwischenseminar an.
Die WLi Waterfall Lodge war für 6 Tager unser Zuhause.
Wir besuchten eine Papya/ Ananas-Farm, die ausschliesslich fur den deutschen Export produziert
Unsere Seminargruppe beim Ausflug zum Wli-Wasserfall

Zurück beim Zwischenstopp in Accra konnten wir sogar den BVB im DFB-Pokal anfeuern

und auf einen Sieg anstossen!
Nachdem wir dann Luca in Kumasi besuchten und zwei tolle Tage mit ihr verbrachten, fuhren wir nach Busua zum Asaabako Festival, wo unsere Reisetruppe um einige Leute wuchs :)



Asabaako-Festival garantierte gute Stimmung am Strand!






Dort trafen wir dann auch viele vom Seminar wieder, in die wir uns sofort verliebt haben! Kussi an euch ♥

Den letzten Tag verbrachten wir in Ashaima,
wo uns Ouzo und Lasgne geboten wurde!






 Danke für diese wundervolle Reise! ♥